
Als Forum für die Vermittlung theaterpädagogischer Theorie und Praxis arbeitet die Zeitschrift für Theaterpädagogik seit 1985 an der Qualitätssicherung des Faches. Das Magazin informiert über aktuelle Praxisprojekte und ein umfangreicher Rezensionsteil stellt neue theaterpädagogisch relevante Publikationen vor. Seit 1998 (mit Heft 32) erscheint die Zeitschrift im Schibri Verlag, zweimal im Jahr mit einer Auflage von etwa 1900 Exemplaren.
Finanziell und organisatorisch getragen wird die Zeitschrift für Theaterpädagogik von dem Bundesverband Theaterpädagogik e.V. (BuT), der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Spiel und Theater, dem Bundesverband Theater in Schulen (BVTS) und der Gesellschaft für Theaterpädagogik (GTP).
Verantwortlich für die Konzeption der Zeitschrift und die Redaktion der einzelnen Hefte ist eine Gruppe von Herausgeber:innen, die in verschiedenen Bereichen theaterpädagogischer Praxis und Lehre tätig sind. Zu dieser Gruppe gehören aktuell: Ute Handwerg, Prof. Dr. Ulrike Hentschel, Dr. Jessica Höhn, PD. Dr. Ole Hruschka, Tonio Kempf, Prof. Dr. Johannes Kup, Prof. Dr. Norma Köhler, Skadi Konietzka, Prof. Dr. Ute Pinkert-Schlegel, Andreas Poppe, Cindy Reinhardt, Friedhelm Roth-Lange, Prof. Dr. Mira Sack und Prof. Dr. Wolfgang Sting. Unterstützt wird der Kreis von den beiden Gründungsherausgebern und themenbezogen gelegentlich auch von Gastredakteur:innen.
Die Hefte 1 – 79 der Zeitschrift stehen für Recherchen und zum Download unter folgendem Link zur Verfügung:
https://archivdatp.de/zeitschrift/
Ein Zeitschriften-Abonnement oder einzelne Ausgaben der Zeitschrift für Theaterpädagogik können über folgenden Link bestellt werden: