Zum Inhalt springen

Serviceangebote

Praxisnah unterstützen

Der Bundesverband Theaterpädagogik e.V. stellt fachkundige Beratungen und Serviceleistungen zur Verfügung. Einige Angebote sind Bestandteil einer BuT-Mitgliedschaft.

Beratung zu wissenschaftlichen Arbeiten und Fragen zum Studium 

Ihr arbeitet an einer wissenschaftlichen Arbeit – sei es eine Abschlussarbeit, ein Fachartikel oder ein Forschungsprojekt? Oder ihr überlegt, Theaterpädagogik zu studieren und habt Fragen dazu?

Expertin Dr. Jessica Höhn unterstützt euch dabei: 

Auch kann sie euch bei Fragen rund um das Theaterpädagogik-Studium, etwa zu Studieninhalten, Berufsperspektiven oder Zulassungsvoraussetzungen unterstützen.

Dr. Jessica Höhn ist promovierte Theaterpädagogin und Kulturwissenschaftlerin. Sie arbeitet freiberuflich als Theaterpädagogin (BuT), Hochschuldozentin und Autorin und ist auf ästhetische Bildung, Inklusion und Theater mit Älteren spezialisiert. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen u. a. Theater und Demenz.

Wenn ihr dieses Beratungsangebot in Anspruch nehmen möchtet, sendet bitte eine Anfrage per E-Mail an jessica.hoehn@butinfo.de. Beschreibt euer Anliegen möglichst konkret und sendet gern Ideenskizzen oder Gliederungsentwürfe mit. Sollte sich eure Anfrage nicht per E-Mail klären lassen, bietet Dr. Jessica Höhn nach individueller Terminabsprache auch eine Beratung per Videokonferenz an.

1. Beratung zu Berufseinstieg und Gründung als Theaterpädagog:in

Die Fachexpertin und ehemalige Geschäftsstellenleiterin des Bundesverbandes Theaterpädagogik e.V. Elisabeth Ostendorp berät Mitglieder in einer 15-minütigen Einzel-Sprechstunde zu Themen wie: Selbstständigkeit, Berufschancen, Verdienstmöglichkeiten, Vernetzung und Arbeitsfelder.

2. Beratung und Austausch zu Förderanträgen

Tanja Baldreich prüft auf Wunsch die fertigen Förderanträge unserer Mitglieder, gibt wertvolles Feedback und hilfreiche Impulse – und steigert so die Chancen auf eine erfolgreiche Förderung.

3. Beratung zu wissenschaftlichen Arbeiten und Fragen zum Studium 

Als Expertin aus der Wissenschaft berät Dr. Jessica Höhn BuT-Mitglieder zu wissenschaftlichen Arbeiten und Fragen zum Studium der Theaterpädagogik.

4. Beratung zum Thema Datenschutz

Aus dem geschäftsführenden Vorstand beantwortet Guido Alexius als Experte Fragen der Mitglieder rund um das Thema Datenschutz und was man dabei wissen und beachten sollte. Er ist der richtige Ansprechpartner für die Frage, wie Theaterpädagog:innen praktisch und verantwortungsvoll mit den Daten von Menschen umgehen.


Berufshaftpflichtversicherung

Der Bundesverband Theaterpädagogik e.V. (BuT) hat eine spezielle Rahmenvereinbarung zur Berufshaftpflichtversicherung inklusive einer allgemeinen Haftpflichtversicherung mit der Gothaer Versicherung AG geschlossen, die speziell auf Theaterpädagoginnen und Theaterpädagogen zugeschnitten ist und außerordentlich günstige Konditionen beinhaltet. Unter anderem ist ein Familien-/Partnerschutz enthalten. Nähere Informationen erhaltet ihr per Mail unter mail@butinfo.de.


Stellenausschreibungen

Im Mitgliederbereich finden BuT-Mitglieder aktuelle Stellenausschreibungen aus dem Bereich Theaterpädagogik. Ob in der pädagogischen Arbeit an Schulen, bei kreativen Projekten an Theatern oder in der kulturellen Bildung – hier eröffnen sich vielfältige Chancen, sich beruflich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen zu entdecken.


Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten stehen hier für unsere Mitglieder zur Verfügung: