Titel | Heft | Preis in Euro |
(Ein)mischen possible! Theater in politischen und sozialen Handlungsfeldern | 84 | 7,50 € |
Über Dinge, Menschen und andere Tiere | 83 | 7,50 € |
Theater.Rolle | 82 | 7,50 € |
Theater – Auf(s) Spiel setzen | 81 | 7,50 € |
Stimme – Kunst – Dialog | 80 | 7,50 € |
Produktivität in der Krise | 79 | 7,50 € |
Theater und Digitalität | 78 | 7,50 € |
Theaterpädagogische Arbeitshaltungen | 77 | 7,50 € |
Über den Horizont und weiter – Grenzbereiche der Theaterpädagogik | 76 | 7,50 € |
Didaktische Positionen | 75 | 7,50 € |
Theaterpädagogik postkolonial | 74 | 7,50 € |
Performing History – Theatrale Erinnerungskraft | 73 | 7,50 € |
Stop Separating! Theaterpädagogische Arbeit in schulischen und außerschulischen Bildungskontexten | 72 | 7,50 € |
Theaterpädagogik gebrauchen, vermitteln, behaupten… | 71 | 7,50 € |
Praktiken der Vermittlung in theaterpädagogischen Kontexten | 70 | 7,50 € |
Dramaturgie | 69 | 7,50 € |
Was wir brauchen – wovon wir träumen / Rahmenbedingungen nachhaltiger und qualitativer theaterpädagogischer Arbeit | 68 | 7,50 € |
Theaterpädagogik – Eigensinn | 67 | 7,50 € |
Kulturelle Bildung reloaded: Fachunterricht oder Künstlerprojekt? | 66 | 7,50 € |
fairCULTURE – Theater und Entwicklung/Theatre and Development | 65 | 7,50 € |
Theaterpädagogisches Wissen im gesellschaftlichen Kontext | 64 | 7,50 € |
Labore – Fachdiskurse – Forschung | 63 | 7,50 € |
ältere Ausgaben vergriffen | ||