Zum Inhalt springen

Theaterpädagogisches Manifest

Klarheit & Orientierung

Im Theaterpädagogischen Manifest sind notwendige und wünschenswerte Rahmenbedingungen für eine nachhaltige theaterpädagogische Arbeit festgehalten.

Der BuT hat das Manifest im Jahre 2017 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Zuvor wurde es bundesweit verbands- und organisationsübergreifend erarbeitet. Als Leitlinie für Fachkräfte, Kulturschaffende, Auftraggebende, Politiker:innen und Geldgeber:innen soll es die Kommunikation zur theaterpädagogischen Arbeit vereinfachen. Auch wenn theaterpädagogische Projekte, Kurse und Gruppen heute ein wesentlicher Bestandteil kultureller Bildungsangebote sind und die Qualität theaterpädagogischer Ausbildung so hoch ist wie nie zuvor, gibt es keine einheitliche Klarheit über die erforderlichen Rahmenbedingungen.

Um das Manifest mit Auftraggeber:innen und Entscheider:innen als Grundlage fruchtbarer Diskussionen zu nutzen, ist es als hier PDF-Version abrufbar.